Am 30.12.2024 um 05:12 Uhr schrieb Luke Smith:
Sehr geehrter Herr Prof. Benz,
Mein Name ist Luke Smith und ich bin Schüler der 11. Klasse aus Texas. Ich habe eine theologische Frage an Sie. Seit kurzem interessiere ich mich sehr für Astrophysik, was jedoch einige Herausforderungen für meinen Glauben mit sich bringt.
Einer der Hauptgründe, warum ich Christ bin, ist die Erkenntnis, dass das Universum viel größer ist als ich und dass es viele Dinge gibt, die ich nicht verstehen kann (z. B. wie etwas aus dem Nichts entstanden ist, Bewusstsein, Realität). Diese Logik habe ich als Hauptgrund für die Existenz eines intelligenten Schöpfers herangezogen. Dies wurde jedoch kürzlich in Frage gestellt, als ich ein Interview mit dem berühmten Astrophysiker Neil DeGrasse Tyson sah. Ich habe einen 1,5-minütigen Ausschnitt davon an diese E-Mail angehängt. Ich empfehle Ihnen dringend, sich diesen anzusehen, bevor Sie mit dieser E-Mail fortfahren (damit alles Sinn ergibt). Er verwendet den Trugschluss des „Gottes der Lücken”, um diese Logik zu entlarven, und bezeichnet die Idee von Gott als „eine sich ständig verkleinernde Lücke wissenschaftlicher Unwissenheit”. Das finde ich sehr überzeugend und es lässt mich nicht nur die oben genannte Logik, sondern das Konzept der menschlichen Logik insgesamt in Frage stellen. Wenn Menschen beispielsweise so unvollkommen sind, wie kann ihre Logik dann unfehlbar sein, wenn es darum geht, den Ursprung des Universums zu bestimmen (wie können wir diese Frage mit 100-prozentiger Sicherheit beantworten)? Menschen scheinen im großen Maßstab des Universums so unbedeutend zu sein, und manchmal erscheint es seltsam, dass sie so sehr auf ihre Logik vertrauen.
Wenn man eine Billion Simulationen/Situationen der Entstehung dieses Universums durchspielen würde, müsste eine davon doch zu einem anderen Ergebnis kommen als Gott (oder zumindest zu einem anderen Gott als dem, an den wir glauben).
Wie können wir absolut sicher sein, dass die Realität nicht viel komplexer ist und dass dieses Universum nicht nur ein Staubkorn unter vielen oder ein Spiel zur Unterhaltung viel größerer Wesen ist? Manchmal scheint es einfach schwierig zu sein, kein Agnostiker zu sein. Tatsächlich erscheint es mir etwas arrogant, (als vergängliche, sich ständig verändernde, immer aufgeklärtere Menschheit) den Ursprung des Universums mit absoluter Sicherheit zu kennen.
Ich möchte wirklich mit absoluter Gewissheit glauben, dass unser Gott (und nur unser Gott) genau so ist, wie wir ihn darstellen. Diese Voreingenommenheit trübt wahrscheinlich mein Urteilsvermögen, was ebenfalls ein ganz anderes Problem ist. Ich nehme an, alles, was ich brauche, ist ein Glaube so klein wie ein Senfkorn, aber das habe ich auch nie wirklich verstanden. Sicherlich können wir nicht halb glauben oder zu 99 % glauben und trotzdem mit Gott im Reinen sein.
Ich entschuldige mich für die Fülle an Informationen. Ich würde mich über jede ehrliche Antwort freuen, die Sie mir geben können. Bitte gehen Sie auf alle von mir angesprochenen Punkte ein. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!
Luke Smith
1 Timotheus 4:7 – Übt euch in der Frömmigkeit.